Anforderungen an das Instrumenten- oder Maschinendesign können oftmals noch gut umgesetzt werden.
Problematisch erscheint das Design meist erst in der Praxis der Medizinprodukteaufbereitung.
Wir beraten Hersteller hinsichtlich des Instrumenten- und Maschinendesigns unter Beachtung der normativen sowie der gesetzlichen Vorgaben und Empfehlungen zur Aufbereitung von Medizinprodukten vor Ort.
Dies vermeidet spätere Probleme beim Kunden und sorgt zusätzlich für eine bessere Positionierung Ihrer Produkte auf dem Markt!
Wir schulen Ihr Personal, aber auch Ihre Kunden innerhalb kürzester Zeit hinsichtlich aller notwendigen und gesetzlich geforderten Inhalte zur Aufbereitung der zur Anwendung kommenden Medizinprodukte.
Dadurch erhalten Ihre Außendienstmitarbeiter entsprechendes Fachwissen zum Thema Aufbereitung, was immer häufiger von den Kunden abgefragt und hinterfragt wird.
Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch gerne bei Unstimmigkeiten oder auftretenden Problemen beim Kunden oder bei Ihnen vor Ort.
Aufbereitungsanweisungen enthalten oftmals Abweichungen von den gesetzlichen und normativen Anforderungen und Empfehlungen.
Dies führt bei Nichtbeachtung zu unnötigen Diskussionen und zu vermeidbaren Problemen mit den Kunden.
Durch gemeinsam erarbeitete, strukturierte Vorgaben in den Aufbereitungsanweisungen, unter Berücksichtigung der jeweiligen landes- und projektspezifischen Anforderungen und Vorgaben, erfüllen Sie nicht nur die gesetzlichen, sondern auch tatsächlich in der Praxis umsetzbaren Maßnahmen.
Durch unsere Unterstützung erhalten sie wichtige Informationen zur Vermeidung von Problemen beim Kunden.
Außerdem passen wir Aufbereitungsvorschriften und Softwareinhalte auf Wunsch inhaltlich genau auf den tatsächlichen (und gesetzlich geforderten) Bedarf an, erhöhen so Ihre Verkaufsargumente und bieten damit für Ihr Unternehmen bisher ungeahnte Marktvorteile.